E-Learning „Gewaltfreie Kommunikation“

Interaktives Training für Lehrkräfte

Kunde

Zentrale der Bundesagentur für Arbeit

Leistungen

  • Konzeption
  • Screendesign
  • Dreharbeiten
  • Programmierung

Info

Im Rahmen eines Pilotprojektes für die Bundesagentur für Arbeit entstand das interaktive Trainingsmodul „GfK – Gewaltfreie Kommunikation für Lehrkräfte“. Das Modul bietet dem Nutzer eine szenische Alltagsgeschichte aus dem Klassenraum in Form eines interaktiven Dialogs zwischen einem Lehrer und einer schwierigen Schülerin. Hierbei kann der Nutzer aus verschiedenen Fragen an die Schülerin wählen, die den Verlauf der Szene im Nachgang beeinflussen. Mit den Antworten der Schülerin setzt sich der Nutzer in Form einer inneren Stimme und Haltung in der Rolle des Lehrers auseinander. Ziel ist es, unter Verwendung des Prinzips der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg den Kommunikationskanal zu der schwierigen Schülerin zu öffnen und das Gespräch für beide Seiten positiv zu gestalten.