WSD Grundschulapps
Kunde
Westermann Gruppe
Leistungen
- Konzeption
- Screendesign
- technische Umsetzung für iOS & Android
Info
Im Auftrag des Schroedel Verlages entwickelte KIDS interactive mehrere Apps für iOS und Android zum beliebten Mathe-Programm „Zahlenzorro“. Mithilfe der Apps „Plus und Minus“ und „Uhrzeit“ wird das Rechnen und Uhrlesen für Kinder von Klasse 1-4 zum Kinderspiel.
Begleitet vom schlauen Zahlenzorro persönlich können die Kinder innerhalb der App zwischen vielen verschiedenen Übungsvarianten und Zahlenräumen wählen. Das interaktive Lernen wird unterstützt durch zahlreiche, liebevoll gestaltete Illustrationen und Themenwelten. Es gilt, Planeten zu sortieren, Zirkusbälle wieder einzufangen oder Luftblasen voller Zahlen innerhalb der Spielzeit richtig auszurechnen. Mit jeder erfolgreich abgeschlossenen Aufgabe können kleine Rechenkünstler weitere Puzzleteile für eines von vielen bunten Zahlenzorro-Zauberbildern freischalten und diese anschließend zusammensetzen.
Auch beim Uhren lesen steht Zahlenzorro den Nutzern mit Rat und Tat zur Seite und zeigt auf spielerische und stets kindgerechte Art und Weise, wie spannend Stunden- und Minutenzeiger, volle und Viertelstunden und Zeitspannen sein können. Die App „Uhren lesen“ befindet sich derzeit in der Entwicklung. „Plus und Minus“ kann im App Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden.