ProtAct17 – BASF-App zum Thema Nachhaltigkeit zur BUGA 2023

BASF fördert spielerisches Lernen & Experimentieren für Kinder und Jugendliche zur Nachhaltigkeits-BUGA

Kunde

BASF

Leistungen

  • fachliche Konzeption / Design
  • Medienproduktion / Animation
  • AR-Appentwicklung / Augmented Reality
  • Promotionfilm

Link

Zur App

Info

Die Nachhaltigkeits-App „ProtAct17“ wurde von KIDS interactive im Auftrag von BASF als digitales Familienangebot für die BUGA 2023 entwickelt. Die App und das dazugehörige Poster mit Augmented Reality-Funktion wurden speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert und wird auch nach der BUGA mit neuen Sprachversionen und Inhalten weiterentwickelt. Die App wird für den Einsatz im Unterricht empfohlen und  deckt verschiedene Nachhaltigkeitsthemen in 8 Schwerpunktbereichen ab, wie zum Beispiel Luft, Wasser und Artenvielfalt. ProAct17 bietet eine Kombination aus Wissensinhalten und interaktiven Übungen. Das Hauptziel der App besteht darin, das komplexe Thema Nachhaltigkeit altersgerecht und spielerisch zu vermitteln. Dabei wird ein spielerischer Ansatz verfolgt, der durch ein Nachhaltigkeits-Game und ein Belohnungssystem unterstützt wird. Nutzerinnen und Nutzer können bei jeder Übung Punkte und Lifehacks sammeln, um ihre Nachhaltigkeitskenntnisse zu verbessern. Dr. Blubber, das Maskottchen der App, begleitet die Nutzerinnen und Nutzer und teilt sein Expertenwissen mit ihnen.

Die App behandelt die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030. Diese werden durch vertonte Texte altersgerecht erklärt. Die Inhalte der App knüpfen an verschiedene Unterrichtshemen an, die auch wodurch die App flexibel im schulischen Kontext sehr gut eingesetzt werden kann. Es werden beispielsweise Verbindungen zu naturwissenschaftlichen Hintergründen hergestellt, und in Dr. Blubbers virtuellem Labor können junge Forscherinnen und Forscher experimentieren. Darüber hinaus bietet die App auch Experimente für zu Hause oder den Unterricht sowie zahlreiche Nachhaltigkeitstipps und Aktivitäten, die zu nachhaltigerem Handeln im Alltag motivieren .